Selbstverständlich gelangen etwa auch Österreichs Spitzensportler*innen im abgelaufenen Seuchenjahr beeindruckende Leistungen. Sehr gefreut haben mich beispielsweise die Tenniserfolge von Weltstar Dominic Thiem und Altmeister Jürgen Melzer, sowie jene von Zukunftshoffnung Jurij Rodionov. Und richtig lässig finde ich ungebrochen, dass Siebenkämpferin Ivona Dadic als Jahresweltbeste ihres Faches in eine mutmaßliche Olympiasaison stürmt. Dazu erinnere ich mich auch gerne an die teils großartigen EM-Auftritte der rot-weiß-roten Handball-Nationalmannschaft um ihren Ausnahmespieler und späteren deutschen Meister Nikola Bilyk, chapeau!
Aber jenes Sportereignis, welches mir im von Corona gebeutelten 2020 die prägendsten Magic Moments beschert hat, bereichert meinen Erinnerungsschatz aus dem puren Amateurbereich, ja aus dem engsten Familienkreis heraus. Dass unsere seit Juni 2020 14-jährige Tochter Johanna Mitte Juli so ultimativ vertrauensvoll zusagte, sich einen Monat später nur mit mir für drei Tage aufs Mountainbike und den legendären „Waldviertler Granit-Trail“ zu schmeißen, war im vergangenen Jahr sportlich gesehen das eindeutig Größte für mich. Und auch sonst sehr weit vorne …
Diese letztlich mehr als 160 Kilometer und über 3000 Höhenmeter zwischen meiner alten Heimatstadt Gmünd und dem Zielort Ybbs an der Donau gaben mir buchstäblich Berge. Erstens, weil ich es als riesengroße Ehre empfunden habe, dass Johanna meine Idee zu dieser Tour so begeistert angenommen hat. Zweitens, weil uns das abenteuerliche und teils wirklich fordernde Sporteln zu einem seither noch inniger agierenden Team geschweißt hat. Und drittens, weil diese Radtour wohl genau jenen Punkt im Kalender markiert, an dem mir endgültig die Wende von einer, in vielerlei Hinsicht sehr schwierigen Phase hin zur Heilung und zur erfolgreichen beruflichen Neuerfindung gelungen ist.
Das letztlich Wichtigste an unserem Bike-Abenteuer war aber wohl, dass es Johanna und mir trotz 37 Jahren Altersunterschied vergönnt war (und hoffentlich weiter vergönnt ist), derartige Erlebnisse gemeinsam genießen zu dürfen. Aber sehen Sie bitte gerne selbst …