König Fußball vs. Sankt Stephanus

Den Stefanitag begeht man in den Commonwealth-Staaten als Boxing Day. Ein Name, den der zweite Weihnachtsfeiertag trägt, weil an diesem einst die Bediensteten reicher englischer Familien ihre Geschenke (“boxes”) erhielten. Heute steht der Boxing Day vor allem für eines: Premier-League-Fußball! Mittlerweile schätzt man nicht nur die Abwechslung zur vielzelebrierten, familiären Völlerei aber längst nicht nur in Britanniens Stadien, sondern dazu vor den Bildschirmen der meisten Sports Bars und Pubs auf diesem Planeten.
Auch in Wien kann man jenen Tag, an dem heuer neun der zehn möglichen Premier-League-Partien steigen, stilecht begehen. Eine klassische Spielstätte für Fernsehsportler*innen ist das Hawidere im 15. Bezirk. Dort gibt’s z.B. zu Manchester United vs. Newcastle (Anpfiff: 18:30 Uhr) und zu Leicester vs. Liverpool (21 Uhr) feine Burger und gleich 15 offene Biersorten aus aller Welt. Reservierung empfohlen.
Eine weitere Top-Adresse, speziell für Fans des FC Liverpool, ist das Red Lion im Dritten. Dort checkt selbst Großbritanniens Botschafter Leigh Turner regelmäßig ein, wie er in seiner Grätzlcast-Folge (reinhören) verrät. By the way: Auch im Red Lion könnt’ es am 26. eng werden. Viel Platz, auch für große Runden, bietet Europas größte Sports Bar, die Admiral Arena Prater. Ein echtes Highlight dort ist der tatsächlich 42 m2 große Hauptscreen.
Photo by Mitch Rosen on Unsplash

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s