Meine Facebook-Regeln für mich.

Ganz normal ist das nicht, das mit den „sozialen“ Netzwerken. Durchaus vernunftbegabte und, nach gängigen Maßstäben gemessen, einigermaßen intelligente Menschen entwickeln etwa im Facebook beachtlich verhaltensoriginelle Aktivitätsmuster.
Im übrigen Alltag mittlerweile erfreulich uninteressiert an fahrigen Klopfern auf die Schulter, bejubelt man sich hier diebisch für jeden erhobenen Daumen und der damit quasi unterzeichneten Zustimmungserklärung zu eigenen Gedanken. So ist man nah dran, in die Eitelkeitsfalle zu tappen oder, andersrum, sich negative Reaktionen zu nah zu Herzen zu nehmen.

All das ist mir schon passiert. Trotzdem finde ich das Phänomen Facebook faszinierend aber um ohne Gesichtsverlust vor mir und meinen Liebsten dabei bleiben zu dürfen, brauche ich offenbar Regeln. Here we go:

– Smart ist, wenn ich die öffentliche Äußerung ausschließlich zur geistigen Erleichterung nutze und meinetwegen ab und an als Statement zur eigenen Daseinsposition.
– Fein ist, wenn ich es schaffe, Fotos als Ausdruck von Freude und gern auch manchmal als jenen von Stolz bzw. als Unterhaltungsquell für wissende Friends herzuzeigen – und nicht nur wegen ein paar Likes mehr.
– Richtig ist, wenn ich die eigene Zustimmung erst nach kurzer Reflexion mit dem eigenen Gewissen, Gehirn und Geschmack signalisiere und nicht im Schwung der Gruppendynamik oder um potenziellen return of investment zu generieren.
– Und ideal ist, wenn ich meine Freundesliste so sauber halte, dass ich im Netz nicht plötzlich willig mit jenen Fischen zapple, welche ich draußen nie im selben Teich aushalten würde.

Fazit: Nur wenn ich es schaffe, mich permanent an die oben für mich fixierten Regeln zu halten, kann ich es mir selber gegenüber verantworten, zu bleiben. Ansonsten muss ich mich schleichen und für „sozial“ gescheitert erklären.

Bitte mir also künftig auf die Pfoten zu hauen, wenn ich gegen die eigenen Gesetze verstoße….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s