Schlagwort-Archive: Niederösterreich

Neue Podcast-Koop: Wir sind ecoplus

Seit 1962 fungiert Niederösterreichs Wirtschaftsagentur ecoplus als zuverlässiger Partner für Unternehmen, InvestorInnen und InitiatorInnen regionaler und internationaler Projekte. Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft betreut man etwa 16 Wirtschaftsparks, vier Technopole, sechs Technologie- und Forschungszentren sowie fünf Clusterinitiativen.

Gründe genug also, um die ecoplus-PartnerInnen aus der Wirtschaft sowie gemeinsame Projekte und Events in einem eigenen Podcast-Format hörbar zu machen. Geboren wurde diese Idee zusammen mit ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki. Dieser wirkt, by the way, in Folge 2 von „Wir sind ecoplus“ als smarter Gastgeber. Danke an dieser Stelle für die feine Kooperation!

Bei den Aufnahmen zu Podcast Episode 2 anlässlich der Jubiläumsveranstaltung zu „60 Jahre ecoplus“.. Von rechts: Helmut Miernicki (GF ecoplus), Daniela Fuchshuber (GF Fuchshuber Agrarhandel), Barbara Weinzetl (GF Weinzetl Fenster & Türen/wako), Mathias Köhler (General Plant Manager ZKW Elektronik) und Fritz Hutter. (Foto: Daniel Hinterramskogler)

Begleiten Sie mich also gerne durch die spannende Welt von ecoplus, und lernen Sie jene Menschen kennen, die maßgeblich daran beteiligt sind, dass meine erste und zweite Heimat Niederösterreich in vielen Bereichen mittlerweile zu den Top-Regionen Europas zählt.

Zu hören ist „Wir sind ecoplus“ über alle relevanten Podcast-Plattformen wie Apple Podcast, Spotify, Google Podcasts oder Overcast.

DIREKT ZUR PODCAST-HOMEBASE VON „WIR SIND ECOPLUS“

Infos zu Niederösterreichs Wirtschaftsagentur: www.ecoplus.at

WARUM PODCASTS? UND WARUM MIT FRITZ HUTTER?

Podcast-Projekt RAUSGEHEN

Erdacht vom so kreativen und dabei bemerkenswert handlungsstarken Geschäftsführer der Niederösterreichischen Bergbahnen und Macher des Podcasts PISTENKILOMETER, Mag. Markus Redl, wurde die Idee für einen, quasi „im Gehen“ produzierten Podcast bei einem After-Sports-Bierchen verfeinert und ein paar Monate später online gebracht. Das Konzept: Die blaugelbe Bergwelt als für sehr viele sehr nahe gelegenes Dorado für große und kleine Abenteuer und Traumort für Menschen mit dem Sinn fürs Schöne und Gute akustisch erlebbar zu machen.

Live in der Erlebnisarena St. Corona am Wechsel

Meine „partners in crime“ waren und sind dabei Seilbahnverantwortliche bzw. echte Insider*innen aus jenen Gegenden, wo die NÖ-Bergbahnen und ihre Partnerbetriebe technische Aufstiegshilfen auf die lässigsten Berge in Österreichs größtem Bundesland unterhalten. Diese Auskenner*innen führen mich auf unterhaltsame Weise durch ihre wirklich fantastisch vielfältigen und großartig erholsamen Paradiese und erzählen dabei nicht selten regionale Details und Anekdoten, die Sie eher in keinem Reiseführer finden werden. Auch für mich, als eigentlich alpin durchaus schon immer hochaktiven Journalisten mit Hang zu genussvollen Erlebnissen jeder Spielart, ist vieles davon ganz neu, manches tatsächlich verblüffend und wirklich alles sehr unterhaltsam. So wie die gesamte Arbeit an RAUSGEHEN, das mir zu einer wahren Herzensangelegenheit geworden ist. Fazit: Ein wunderschönes Projekt für einen wirklich coolen Kunden! Aber hören Sie bitte selbst:

Auf Apple Podcasts hören!

Auf Spotify hören!

Auf Google Podcasts hören!

Die fantastische Titelmusik dieses Podcasts stammt übrigens von „Mr. Beat4Feet“ Werner Stranka und die feinen Podcast- und Episoden-Logos kommen aus dem Büro Bauer. Das technische Finish übernimmt Folge für Folge Martin Fülöp.